Die Evangelische Kirche im Rheinland lädt zu einem dreijährigen Kurs zur Qualifikation für geistliche Begleitung ein. Die Weiterbildung ist praxisbegleitend und richtet sich an vor allem an beruflich und ehrenamtlich in der Kirche Mitarbeitende (einschließlich Pfarrer:innen), die den eigenen geistlichen Weg vertiefen und in der geistlichen Begleitung von Einzelnen und Gruppen tätig sind oder es werden wollen.
Struktur der Grundausbildung
Ein jeder Kurs hat eine Laufzeit von 2 Jahren, erstreckt sich aber über insgesamt 3 Jahre.
Diese Zeit wird gestaltet durch folgende Elemente:
- sechs Seminarwochen à je fünf Tage
- sieben Tage Einzelexerzitien
- fünf Tage Kontemplation
- ein Praxisprojekt inklusive Dokumentation und Reflexion
- drei Supervisionstage
- drei ganze (oder sechs halbe) Tage Austausch in der Regionalgruppe
- regelmäßige eigene geistliche Übung (30 Minuten täglich)
- Teilnehmende der Weiterbildung lassen sich selbst einmal im Monat geistlich begleiten
Voraussetzung
Voraussetzung für die Teilnahme an der „Qualifikation für geistliche Begleitung“ ist das Absolvieren eines mindestens einwöchigen Seelsorgekurses oder eines Äquivalents (z. B. Hospiz- oder Telefonseelsorgeausbildung). Eine solche Einführung in die Seelsorge bieten wir im Haus der Stille in der Regel einmal im Jahr an.
Termine für den Kurs „GB H 23“ (2023-2025)
03.03.2023 | Auswahltag im Haus der Stille
14. – 18.08.2023 | Erste Kurswoche
06. – 12.11.2023 | Exerzitien
04. – 08.03.2024 | Zweite Kurswoche
03. – 07.06.2024 | Dritte Kurswoche
02. – 06.09.2024 | Vierte Kurswoche
13. – 17.01.2025 | Kontemplation
07. – 11.04.2025 | Fünfte Kurswoche
07. – 11.07.2025 | Sechste Kurswoche
Nächster Kursstart (geplant): Frühjahr 2025 – Bewerbungen sind willkommen!
Kosten
Die Weiterbildung kostet 2.800 € für Teilnehmende der Trägerkirchen des gemeinsamen Pastoralkollegs und 3.200 € für Mitglieder anderer ACK–Kirchen inklusive Seminargebühr, Material, Übernachtung und Verpflegung im Haus der Stille. Hinzu kommen je 60 € für die drei Supervisionstage und 65 € für den Auswahltag.
Ort
Haus der Stille Rengsdorf
Anmeldung und weitere Information
Bitte melden Sie sich für die nächste Weiterbildung 2023-2025 bis 31. Januar 2023 an im Haus der Stille, Melsbacher Hohl 5, 56579 Rengsdorf per Papierpost oder per E-Mail: anmeldung.hds@ekir.de oder antje.bertenrath@ekir.de. Dafür können Sie unseren Informations- und Anmeldeflyer verwenden. Weiterführende inhaltliche Fragen zur Qualifikation für Geistliche Begleitung richten Sie am besten per E-Mail an die Leitung:
Leitung
Antje Bertenrath und Team
v.l.n.r.: Frank Ertel (Supervision GB), Markus Söffge (Fachbeirat GB), Antje Bertenrath (Leitung GB), Irene Hildenhagen (Leitung Haus der Stille & Kursleiterin GB), Rüdiger Maschwitz (Fachbeirat GB & Kursleiter GB), Eckart Schwab (Fachbeirat GB als Dezernent der EKiR).